Veranstaltungen
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 13. November 2025, 09:30 - 10:30 Uhr
Im Fokus der kostenfreien Veranstaltung für Ausbilderinnen und Ausbilder steht die nachhaltige Gestaltung von Ausbildungen. Ausgehend von aktuellen Herausforderungen im Ausbildungsalltag wie psychischen Belastungen, Überforderung, Unsicherheiten und hohen Abbruchquoten, erfahren die Teilnehmenden, wie eine gesunde, zufriedenstellende und leistungsfördernde Ausbildung möglich ist.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder
Mo, 1. Dezember 2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Nur eins ist unangenehmer als negatives Feedback zu erhalten: es zu erteilen. In unserem kostenfreien Q 4.0 Work setzen wir uns eingehend und praxisnah mit dieser unangenehmen aber sehr wichtigen Führungsaufgabe auseinander.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 4. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Psychische Gesundheit ist bei Schülern und jungen Erwachsenen aktuellen Studien zufolge immer weniger selbstverständlich gegeben. Ein Thema also, das auch für Ausbilderinnen und Ausbilder an Bedeutung gewinnt.
Weiterlesen
im Haus der Wirtschaft, Frankfurt
Fr, 12. Dezember 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Immer mehr Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren. In Deutschland werden rund 4,2 Millionen Pflegebedürftige zu Hause betreut – meist von Angehörigen, die zugleich berufstätig sind. Eine pflegesensible Unternehmenskultur wird damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Arbeitgeber.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Di, 27. Januar 2026, 10:00 - 11:30 Uhr
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Ausbildung inklusiver zu gestalten – und wo liegen mögliche Herausforderungen? Der Online-Talk zeigt Perspektiven auf, wie KI-Technologien die Teilhabe von Auszubildenden unterstützen und Lernprozesse fördern können.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 29. Januar 2026, 09:00 - 10:00 Uhr
Social Media spielt heute eine entscheidende Rolle im Ausbildungsmarketing – insbesondere Instagram wird von vielen potenziellen Azubis zur Berufsorientierung genutzt. In unserem kostenfreien Q 4.0 Talk zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von KI ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing umsetzen können.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 19. Februar 2026, 09:00 - 10:30 Uhr
Immer mehr Unternehmen setzen auch auf junge Menschen mit Behinderung als Auszubildende. In diesem Q 4.0 Talk erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Chancen, Herausforderungen und konkreten Möglichkeiten inklusiver Ausbildung. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von einem oft übersehenen Talentepool profitieren kann.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 26. Februar 2026, 10:00 - 12:00 Uhr
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege des Lehrens und Lernens – und fordert zugleich ein didaktisches Umdenken. Wie können Ausbilderinnen und Ausbilder KI sinnvoll in Lernprozesse integrieren, ohne die pädagogische Qualität aus dem Blick zu verlieren? Freuen Sie sich auf ein konkretes Anwendungsbeispiel sowie eine Live-Demonstration entlang eines KI-Lehrfahrplans.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Mi, 11. März 2026
Der Übergang von der Ausbildung in die Festanstellung ist eine entscheidende Phase – sowohl für Auszubildende als auch für Unternehmen. Ausbilderinnen und Ausbilder können hierzu entscheidende Beiträge leisten. Welche Strategien und Methoden hilfreich sind, wird in diesem Q 4.0-Talk vorgestellt.
Weiterlesen
Kostenfreier Online-Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 16. April 2026, 09:00 - 12:00 Uhr
Social Media spielt heute eine entscheidende Rolle im Ausbildungsmarketing. Um potenzielle Auszubildende erfolgreich auf sich aufmerksam zu machen, reicht es jedoch kaum noch aus, diese Kanäle irgendwie mitzubefüllen - es braucht eine eigene Contentstrategie. Was dies bedeutet und wie Sie Schritt für Schritt Ihre individuelle Strategie entwickeln, erfahren Sie in...
Weiterlesen