Social Media und KI im Ausbildungsmarketing: Erfolgreiche Strategien für die Azubigewinnung

Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder

Do, 29. Januar 2026, 09:00 - 10:00 Uhr
Online via Microsoft Teams

Referentin: Niki Fourkioti, Cosmoniki Consulting

Social Media spielt heute eine entscheidende Rolle im Ausbildungsmarketing – insbesondere Instagram wird von vielen potenziellen Azubis zur Berufsorientierung genutzt. In unserem kostenfreien Q 4.0 Talk zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von KI ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing umsetzen können.

 

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Q 4.0 Talk aufgrund der hohen Nachfrage um einen Zusatztermin handelt. Sie erfahren, wie sich mit Hilfe von ChatGPT eine Contentstrategie auf Instagram entwickeln lässt und wie Werbekampagnen mit Hilfe von Chatbots und Automatisierung die Kommunikation mit potenziellen Azubis erleichtern und erste Bewerbungsphasen automatisieren können.

Das bietet Ihnen der Vortrag:

  • Ideen für erfolgreiche Contentstrategien zur Azubigewinnung über Instagram
  • Einblicke in die Nutzung von ChatGPT im Ausbildungsmarketing
  • Impulse zum Einsatz von Chatbots in Azubikampagnen
  • Aktuelle Praxisbeispiele

Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes NETZWERK Q 4.0 statt, einem gemeinsamen Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen. Netzwerk Q 4.0 wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Es hat zum Ziel die berufliche Ausbildung nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.  

Wir freu­en uns auf Ihre An­mel­dung und den per­sön­li­chen Aus­tausch!

HIER ANMELDEN

zurück zur Übersicht