Info-Veranstaltung DIGITALazubi plus Fulda
Do, 19. Mai 2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Do, 19. Mai 2022, 11:00 - 12:00 Uhr
ab Di, 24. Mai 2022
In der virtuellen Info-Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen und Gelegenheit für Ihre Nachfragen zum DIGITALazubi plus - Qualifizierungsprogramm der Region Lahn-Dill.
ab Mi, 25. Mai 2022
ZIELGRUPPE: Betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen. Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt. Ein bisschen IT-Affinität ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.KOSTEN: Es werden keine Teilnehmerbeiträge erhoben. Die Finanzierung erfolgt aus öffentlichen Mitteln.INHALT: Moodle ist ein kostenfreies Lernmanagementsystem (LMS), das als Ergänzung zur Präsenzlehre unterstützen kann.
ab Mo, 13. Juni 2022
INHALT: Die voranschreitende Digitalisierung in der Lagerlogistik betrifft unteranderem Softwares, neue Technologien und die Arbeitsabläufe im Wareneingang. Mit den veränderten Prozessen gehen neue Anforderungen an die Auszubildenden einher. Für Sie als Ausbilderin und Ausbilder bedeutet dies, die betrieblichen Ausbildungspläne im Rahmen des digitalen Wandels auf ihre Tauglichkeit zu bewerten und anzupassen.
ab Mo, 13. Juni 2022
ZIELGRUPPE: Betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder im kaufmännischen Bereich (z.B. Bürokaufleute)KOSTEN: Es werden keine Teilnehmerbeiträge erhoben. Die Finanzierung erfolgt aus öffentlichen Mitteln im Rahmen des Projekts NETZWERK Q 4.0.KONZEPT: Diese Qualifizierung wird im BLENDED-LEARNING-Format umgesetzt. Dies meint eine Kombination aus klassischen Gruppenlernphasen und digitalen Selbstlerneinheiten über das projekteigene Lern-Management-System (LMS).
ab Di, 14. Juni 2022
ab Mo, 20. Juni 2022
Inhalt: Daten sind im Büro der zentrale Werkstoff. Für die Qualität der Daten und die sinnvolle Strukturierung spielt die digitale Technik eine wichtige Rolle. Im Training erhalten Sie wichtige Informationen, wie die Qualität der Daten sichergestellt werden kann und sich Daten so strukturieren lassen, dass Informationen jederzeit zielgerecht gefunden werden...
ab Mi, 22. Juni 2022
In der virtuellen Info-Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen und Gelegenheit für Ihre Nachfragen zum DIGITALazubi plus - Qualifizierungsprogramm der Region Fulda.
ab Mi, 6. Juli 2022
INHALT: Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Berufsausbildung. Neue Technologien bringen dabei neue Chancen, aber auch Herausforderungen und Risiken mit sich. Insbesondere das Thema IT-Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, um unternehmerische Daten und die Funktionsfähigkeit der IT-Systeme zu schützen.
ab Mi, 7. September 2022
Q 4.0 Training aus dem Projekt NETZWERK Q 4.0 für Ausbilderinnen und Ausbilder