Veranstaltungen

KI-Kompetenz und EU AI Act für Ausbilderinnen und Ausbilder: Werte. Wirkung. Wandel.

Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder

Fr, 7. November 2025, 10:30 - 12:00 Uhr

Der EU AI Act macht deutlich: KI-Kompetenz wird Pflicht - auch für Ausbilderinnen und Ausbilder. Unsere Veranstaltung veranschaulicht, wie KI den Ausbildungsalltag verändert – mit praxisnahen Impulsen zu Lernprozessen, rechtlichen Vorgaben und neuen Anforderungen für das Ausbildungspersonal und Azubis.

Zweites virtuelles Netzwerktreffen der Hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“

Kostenfreies Netzwerktreffen für Mitglieder der Hessischen Initiative sowie für Pflege-Guides

Mi, 12. November 2025, 09:00 - 11:00 Uhr

Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens stehen konkrete Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag betrieblicher Pflege-Guides Hessen. Diese zeigen, wie Vereinbarkeitslösungen erfolgreich im Unternehmen verankert werden können und welche positiven Effekte sich daraus für Beschäftigte und Betriebe ergeben. Zudem blicken wir mit Ihnen auf ein erfolgreiches Jahr der Initiative zurück und richten den Blick...

Ausbildungen nachhaltig gestalten - Für gesunde und erfolgreiche Ausbildungskarrieren

Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder

Do, 13. November 2025, 09:30 - 10:30 Uhr

Im Fokus der kostenfreien Veranstaltung für Ausbilderinnen und Ausbilder steht die nachhaltige Gestaltung von Ausbildungen. Ausgehend von aktuellen Herausforderungen im Ausbildungsalltag wie psychischen Belastungen, Überforderung, Unsicherheiten und hohen Abbruchquoten, erfahren die Teilnehmenden, wie eine gesunde, zufriedenstellende und leistungsfördernde Ausbildung möglich ist.

Negatives Feedback professionell und zugewandt vermitteln

Kostenfreier Online-Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder

Mo, 1. Dezember 2025, 14:00 - 16:30 Uhr

Nur eins ist unangenehmer als negatives Feedback zu erhalten: es zu erteilen. In unserem kostenfreien Q 4.0 Work setzen wir uns eingehend und praxisnah mit dieser unangenehmen aber sehr wichtigen Führungsaufgabe auseinander.

Verleihung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

im Haus der Wirtschaft, Frankfurt

Fr, 12. Dezember 2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Immer mehr Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren. In Deutschland werden rund 4,2 Millionen Pflegebedürftige zu Hause betreut – meist von Angehörigen, die zugleich berufstätig sind. Eine pflegesensible Unternehmenskultur wird damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Arbeitgeber.