Online-Talk | Pflege von Kindern – verschiedene Gesichter der Pflege
Mi, 2. Juli 2025
Online via Zoom [die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben]
Pflege hat viele Gesichter – und nicht immer geht es dabei um ältere Angehörige. Auch die Pflege eigener Kinder kann Familien und Beschäftigte stark fordern. Ob chronische Erkrankung, Behinderung oder eine plötzliche Pflegesituation: Eltern stehen oft vor emotionalen, organisatorischen und finanziellen Herausforderungen.
In unserem einstündigen Online Talk beleuchten wir dieses oftmals wenig beachtete Thema. Ein kompakter Fachvortrag bietet Einblicke in typische Belastungssituationen und zeigt auf, welche Hilfsangebote und Unterstützungswege es für pflegende Eltern gibt – sowohl im privaten als auch im betrieblichen Kontext.
Was Sie erwartet:
- Impulsvortrag zu Herausforderungen und Unterstützungsangeboten
- Austausch über betriebliche Perspektiven und Handlungsoptionen
- Raum für Fragen und Vernetzung
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder der Initiative sowie betriebliche Pflege-Guides. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch zu einem wichtigen Thema!
Der Online-Talk wird im Rahmen der Hessische Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ angeboten und gefördert durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.
Hinweise zur Veranstaltung
Die Veranstaltung findet online per Konferenztool Zoom statt. Am Veranstaltungstag bieten wir 15 Minuten vor Beginn die Möglichkeit zum Technik-Check.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung.
Weitere Veranstaltungsinformationen sowie den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung eine Internetverbindung und ein internetfähiges Endgerät [PC, Laptop, oder Tablet] mit Mikrofon und Webcam benötigen.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist Freitag, 27. Juni 2025.