Verstehen. Unterstützen. Stärken - Psychisch fit bleiben im Ausbildungsalltag
Kostenfreier Online-Talk für Ausbilderinnen und Ausbilder
Do, 4. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Online via Microsoft Teams
Referentin: Bettina Tittel, Coach für Mentale Gesundheit
Psychische Gesundheit ist bei Schülern und jungen Erwachsenen aktuellen Studien zufolge immer weniger selbstverständlich gegeben. Ein Thema also, das auch für Ausbilderinnen und Ausbilder an Bedeutung gewinnt.
Im heutigen Berufsalltag wird es als Ausbilderin oder Ausbilder immer wichtiger, Antworten auf diese Fragen zu kennen:
- Was ist psychische Gesundheit und warum ist sie wichtig?
- Wie erkenne ich Probleme bei Azubis in meinem Unternehmen?
- Was kann ich als Ausbildungsverantwortlicher tun, um Problemen vorzubeugen?
- Wo kann ich externe Hilfe bekommen?
Dies und mehr möchten wir in unserem Q 4.0 Talk besprechen.
Gerade junge Erwachsene sind anfällig für mentale Belastungen, die sie persönlich und im Unternehmen beeinträchtigen können. Sie als Ausbilderinnen und Ausbildern können einen Beitrag dazu leisten, langfristigen Krankheitsfällen vorzubeugen und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, auch ohne psychologische Expertise.
Bringen Sie gerne eigene Fragen und Anregungen an unsere Expertin mit in die Veranstaltung.
Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes NETZWERK Q 4.0 statt, einem gemeinsamen Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen. Netzwerk Q 4.0 wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Es hat zum Ziel die berufliche Ausbildung nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über das unten stehende Anmeldeformular und den persönlichen Austausch!
