Verleihung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

im Haus der Wirtschaft, Frankfurt

Fr, 12. Dezember 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Haus der Wirtschaft, Frankfurt

Immer mehr Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren. In Deutschland werden rund 4,2 Millionen Pflegebedürftige zu Hause betreut – meist von Angehörigen, die zugleich berufstätig sind. Eine pflegesensible Unternehmenskultur wird damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Arbeitgeber.

Die Hessische Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, tragfähige betriebliche Konzepte zu entwickeln und qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden. Mit der Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege bekennen Sie sich zu diesem Ziel – und profitieren zugleich von einem starken Netzwerk engagierter Partnerinnen und Partner.

Seien Sie dabei, wenn die Charta am 12. Dezember 2025 im Haus der Wirtschaft in Frankfurt feierlich durch Staatsministerin Diana Stolz überreicht wird. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Engagement sichtbar zu machen und Ihr Unternehmen öffentlich als pflegesensiblen Arbeitgeber zu positionieren.

Die Initiative wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert und von der Forschungsstelle des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. umgesetzt.

Für Rückfragen zum Beitritt zur Hessischen Initiative steht die Forschungsstelle des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. gerne zur Verfügung.

Kathrin Kempf

kempf.kathrin@bwhw.de

06032  86958-713

 

zurück zur Übersicht