Demenz und Robotik? Wie neue Technologien die häusliche Pflege unterstützen können
Online-Vortrag via Zoom
Do, 21. Juli 2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Zoom
Referentin: Prof. Dr. Helma Bleses (Hochschule Fulda)
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.
Digitalisierung und Robotik in der Pflege: Was können Roboter und wie kann man sie nutzen? Diese Frage wird seit langem diskutiert und vieles ist bereits in den Pflegeheimen angekommen. Können Roboter auch bei der häuslichen Pflege hilfreich sein und wie können technische Lösungen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz im ländlichen Raum eingesetzt werden?
Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen unseres Online-Vortrags erörtern.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Prof. Dr. Helma Bleses von der Hochschule Fulda – University of Applied Sciences von ihrem Forschungsprojekt Roboland berichten, einen Telepräsenzroboter sowie dessen Einsatz für zu Hause lebenden Personen mit Demenz und deren Angehörige in ländlichen Regionen vorstellen wird. Das Besondere an dem Gerät ist, dass Angehörige es von zuhause oder von ihrem Arbeitsplatz aus steuern können, es durch die Wohnung der zu pflegenden Person fahren lassen und so über einen Bildschirm Kontakt zu ihren Angehörigen aufnehmen können.
Im Anschluss an den ca. halbstündigen Vortrag haben wir Raum für Fragen und Anregungen.
Moderation: Dr. Cornelia Seitz
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Sabrina Stubenvoll
E-Mail stubenvoll.sabrina@bwhw.de
Tel. 06032-86958 711